Die Wanderung führt über den Arbeitsweg der damaligen Gefangenen des Konzentrationslagers Neckarelz. Dabei besuchen wir den Geschichtslehrpfad der ehemaligen Fabrik „Goldfisch“
Führung: Leo Achtziger, Einladung mit Anmeldehinweisen wird rechtzeitig zugesandt
Teilnahme für Mitglieder frei, Spende erwünscht
Jupitergigantensäule, jüdischer Friedhof, ehemalige Poststation Engelhardt, jüdische Schule Heilig-Kreuz-Kirche – all das sind Zeitzeugen einer bewegten Vergangenheit. Bei der Führung werden die Geschichten hinter den Fassaden der noch zahlreich erhaltenen Gebäude lebendig.
Führung: Dr. Joachim Hartmann, Einladung mit Anmeldehinweisen wird rechtzeitig zugesandt
Teilnahme für Mitglieder frei, Spende erwünscht
Kooperation mit der vhs Unterland
Günter Spengler vom Freundeskreis Synagoge berichtet anhand der Stolpersteine in der Schillerstraße und Gartenstraße, wie Nationalsozialisten zunächst die Stadtgesellschaft und dann Menschen zerstörten.
Anschließend um 19.15 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an der
Gedenkfeier der Stadt zur Reichspogromnacht
auf dem Max-Beermann-Platz.
Kooperation mit der vhs Heilbronn