Menschen sind auf der Suche, sind verletzbar und bedürftig – aber es gibt Geborgenheit und Hoffnung. Was Rabbiner von der Liebe Gottes zu den Menschen sagen und wie Sukkot/ Laubhüttenfest in den Familien und Gemeinden, in Deutschland und Israel gefeiert wird..
Günter Spengler führt ein und Elionora Rosenkranz, Stuttgart, beschreibt das Feiern.
Teilnahme nur mit Anmeldung über EEB,
Tel.: 07131 – 17 98 50 oder:
pfarramt.heilbronn.citykirche@elkw.de –
für Vereinsmitglieder freier Eintritt
Günter Spengler berichtet über Lebensgeschichten und Gewalt gegen Jüdinnen/Juden und Kranke in der Zeit des Nationalsozialismus. Kooperation mit der VHS Heilbronn.
Anschließend um 19.15 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an der
Gedenkfeier der Stadt zur Reichspogromnacht
auf dem Max-Beermann-Platz.